Über uns

Angefangen hat alles am 03. August 1969

als der Autoruf Anita Kleinschmidt in der Neuen Straße 58 ins Mietwagengeschäft eingestiegen ist. Etwas später hieß es dann bereits „Kleinschmidt – erste Funktaxe am Platze“, denn man setzte als erstes Unternehmen in Schneverdingen ein Taxi ein.

Auch als die ersten Funktaxen zum Einsatz kamen, hatten Kleinschmidt’s wieder die Nase vorn. Als einziges Unternehmen hier vor Ort, haben Kleinschmidt’s von Beginn an eine feste Zentrale für den Betrieb.

"Kleinschmidt - erste Funktaxe am Platze"

Wenn also ein Taxi bestellt wird, landet man (außer nachts und bei wenigen Außnahmen!) nicht bei einem Fahrer am Handy, sondern wird mit der Zentrale verbunden. Ursprung dieser Zentrale war Oma Anna Böhling, die von Beginn an und auch mit ihren weit über 80 Jahren diesen Dienst übernahm. Außerdem sorgte Oma Anna immer dafür, dass kein Fahrer „Hunger und Durst“ erleiden musste und versorgte stets alle mit frischem Kaffee und was zu essen.

Am 01. April 1977

wurde die Firma erweitert und das Taxi-Unternehmen H.W. Baden übernommen. Im Jahre 1984 hat Frank Kleinschmidt – der Sohn von Anita und Horst – das Ruder übernommen. 1986 wurde die Firma „Auto-Vermietung E. Kulik“ an die Firma „Kleinschmidt’s Clubreisen“ übergeben.

Begonnen hat der Busbetrieb 1978

mit dem ersten Kleinbus, der das Personal der Endo-Klinik Wintermoor von Hamburg nach Wintermoor fuhr. Gleichzeitig wurden mit diesem Kleinbus die Ausflugsfahrten für das Verkehrsamt der Stadt Schneverdingen übernommen. Ab 1984/85 setzte dann das Reisebusgeschäft mit Urlaubsreisen durch ganz Europa ein und es wurden weitere Niederlassungen in Hannover und Magdeburg betrieben.

Für 199 DM an die Côte d'Azur

Für beispielseise 199,- DM konnte man 1986 eine fünftägige Busreise nach Nizza an die Côte d’Azur buchen. Im Jahre 1990 präsentierte die Firma „Schneverdinger Reiseagentur“ auf dem Schneverdinger Weihnachtsmarkt den modernsten Reisebus Schneverdingens. Ausgestattet mit Schlafsesseln, WC, Kaffeebar, Video-TV und Klimaanlage ein absolutes Highlight.

März 1997

wurde ein Reisebus der Firma Wolf Reisen Hamburg zusammen mit einem Beförderungsvertrag erworben. Auch nach über 20 Jahren Zusammenarbeit, ist der Vertrag heute noch beständig.

2007 erweiterte

sich die Firma noch einmal durch die Übernahme des „Omnibusbetrieb Kobbe, Inh. Heidrun Bosselmann“. Aus dieser Übernahme entwickelte sich der Einstieg in den Linenverkehr und die daraus resultierende Zusammenarbeit mit der KVG Stade. Außerdem wird der Linienverkehr für den Landkreis Rotenburg Wümme für die Schüler von Fintel und Vahlde nach Schneverdingen seit 2014 übernommen.

Anfang 2015

Als der langjährige Schneverdinger Taxenunternehmer Otto Bleeken Anfang 2015 beschloss seinen Taxibetrieb einzustellen, wurde der Großteil seiner Fahrer von der Fa. Kleinschmidt übernommen.

Nach einige Umzügen

ist der Betriebshof mit eigener Werkstatt heute in der Raiffeisenstraße 49 zu finden und auch die Zentrale mit Büro ist seit Mai 2017 dort.

Taxi-Kleinschmidt-Schneverdingen-erstes-Taxi
Taxi-Kleinschmidt-Schneverdingen-Taxi
Taxi-Kleinschmidt-Schneverdingen-Heideblütenfest-Taxi
Taxi-Kleinschmidt-Schneverdingen-Fuhrpark-Übernahme
Taxi-Kleinschmidt-Schneverdingen-Fuhrpark-Übernahme-2
Taxi-Kleinschmidt-Schneverdingen-Bau-Raiffeisenstraße
Taxi-Kleinschmidt-Schneverdingen